Die suggestive Fragetechnik ist für ein offenes Gespräch schwierig. Pro halbe Stunde sollten circa 15 Fragen notiert werden, das gilt als allgemeiner Richtwert für ein Interview. Welche Frageformen gibt es bei einem Interview?...
Der Umbau zur Kreislaufwirtschaft ist beschlossen, Wachstum und Wohlstand im Einklang mit der Natur – Grundlage des European Green Deals mit der digitalen Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Konzepte für eine bessere Welt als Investitionen für den Nachhaltigkeitsgedanken. Diskussion mit Jörg Trübl, CEO...
Danke, das muss man wohl im Namen vieler Anleger der adcada.healthcare sagen, denn die vorläufige Insolvenzverwalterin Hoge-Peters hat hier in der vorigen Woche von der Staatsanwaltschaft Rostock durchgreifen lassen. Sie hat Insolvenzmasse beschlagnahmen lassen....
Genossenschaften funktionieren als Mischform zwischen Nutzung und Eigentum. Wie hat sich die Idee der Genossenschaft entwickelt, wie funktioniert der Genossenschaftsgedanke beim Wohneigentum? Diskussionsbeitrag von Thomas Friese über die Genossenschaftspioniere Raiffeisen und Schulze-Delitzsch....
Fachliches Interesse und menschliche Neugier sind unabdingbar. Im Gegensatz zu einem Fragebogen ist der Informationsgewinn in einem Interview von dem Beziehungsaufbau zwischen Interviewer und Interviewten abhängig....
Zwei Welten auf einem gemeinsamen Campus. Wie Corona den ganzen Internatsberieb umgekrempelt hat. Doch trotz des Virus besteht ein Gefühl der Geborgenheit....
ABOWI- Across Borders With Information hat das Ziel, Anwälte aus 197 Staaten der Erde zu interviewen. Juristenausbildung, Rechtswissenschaften, juristische Entscheidungen und Gesetze - was vereint Juristen weltweit?...
Das Geschäftsmodell Nachhaltigkeit als ökologische und soziale Innovationen für die unternehmerische Chance sehen. Der Nachhaltigkeitspreis der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bietet Anreize für Unternehmen, um die Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft umzubauen....
Elektrische Energiespeicherung nach wie vor eine Herausforderung was die Lithium-Ionen-Technik angeht. Vor- und Nachteile sowie Herausforderungen der Lithium-Ionen? Wie funktioniert die Speicherung und Versorgung mit Energie bei den Solar-Dome-Anlagen der MABEWO AG?...
Wer hat an der Uhr gedreht? Sommerzeit und Winterzeit, die halbjährlichen Zeitumstellungen belasten den Körper und die Bürger der Europäischen Union sehen keinen Mehrwert, sondern eine gesundheitliche Belastung. Warum kann sich die EU nicht einigen – wie wäre es mit Schere,...